Klienten-Info – Archiv

2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024
JAN  |  FEB  |  MÄR  |  APR  |  MAI  |  JUN  |  JUL  |  AUG  |  SEP  |  OKT  |  NOV  |  DEZ
Beiträge 37 bis 45 von 46

1. Februar 2001

Kurz-Info

Betriebliche Übung bei Sonderzahlungen an Arbeitnehmer Die betriebliche Übung leitet sich grundsätzlich aus der faktischen Leistungserbringung ab und führt zu einer konkludenten Ergänzung des Einzelvertrages. Wenn…

1. Februar 2001

Neue Pauschalierungsverordnungen vom 15. Dezember 2000

Erstmals bei der Steuerveranlagung für das Kalenderjahr 2000 können von folgenden Berufsgruppen die Betriebsausgaben und Vorsteuern pauschal ermittelt werden. Künstler/Schriftsteller BGBl. II Nr. 417/2000 Betriebsausgaben…

1. Februar 2001

Valorisierung der Regelbedarfsätze für Unterhaltsleistungen

Die monatlichen Regelbedarfsätze betragen (in ATS): …………………………….2001….2000….1999 bei einem Alter von… bis 3 Jahren …….. 2.030,- 2.000,- 1.990,- bis 6 Jahren …….. 2.590,- 2.550,- 2.540,-…

1. Februar 2001

Drohende Verwirrung um die richtige Datumschreibung ab 2001

Bei abgekürzter Schreibweise für das Jahr 2001 als "01" drohen Datumsverwechslungen. Wird wie bisher das Jahr zweistellig geschrieben, so ist nicht mehr klar, dass es sich um das Jahr handelt. Es könnte nämlich…

1. Februar 2001

Pflichtteil vermittelt keine aliquote Gesamtrechtsnachfolge, sondern bleibt weiterhin bloßer Geldanspruch

In der Klienten-Info Dezember 1999 und Februar 2000 wurde darauf hingewiesen, dass die Nichtaufnahme des Hofdekretes Nr. 781/1844 in den Anhang des ersten Bundesrechtsbereinigungsgesetzes den Wegfall des bloßen Geldanspruches des Noterben…

1. Februar 2001

Kredit oder Leasing bei PKW?

Ab 1. Juli 2000 kann sich infolge der Änderung des Umsatzsteuergesetzes durch die Zuordnung des Vorsteuerabzuges von Reparaturaufwendungen an den Leasingnehmer das PKW-Leasing verteuern. Rechtslage bis 30. Juni 2000 – Kein…

1. Januar 2001

Wichtige Termine und Neuerungen 2001

Neu ab 2001 1. 1. Künstler-GSVG Sozialpflichtversicherung 10% USt wieder für Speisen (bisher 14%) 20% USt für Kaffee und Tee (bisher 10%) Veräußerungsgewinnbesteuerung ab 1% Beteiligung Endbesteuerung bei…

1. Januar 2001

Befristete Steuerbefreiung für die Schenkung von Sparguthaben

Vorwort Als steuerliche Begleitmaßnahme zur Aufhebung der Sparbuchanonymität wurde am 8. Juli 2000 mit (eingeschränkter) Rückwirkungeine Steuerbefreiung für die Schenkung von Sparbüchernund ähnlichen…

1. Januar 2001

Aufhebung der Sparbuchanonymität

Bankgeheimnis – Geldwäsche und Beweisverwertungsverbote für Finanzstrafverfahren Seit 2. November 2000 ist die Anonymität von Sparbüchern aufgehoben. Wie die Banken die gesetzlichen Änderungen inder Praxis lösen…

Beiträge / Seite
Beiträge aus diesem Monat: